Produktkategorien

Kamera/Datenerfassung/Testgerät/Embedded Vision Solutions

GMSL-Kamera-Aufnahmekarte

Wir verwenden dieses Produkt auch auf der Computerplattform für autonomes Fahren, um autonomes Fahren mit einer Gesamtfahrleistung von über 1 Million Kilometern zu erreichen!  
Mehr erfahrenGMSL-Kamera-Aufnahmekarte
GMSL-Kamera-Aufnahmekarte
GMSL-Kamera-Aufnahmekarte

Anwendung

Robotaxi & RobotBus & RobotLKW
    Robotaxi & RobotBus & RobotLKW
Unbemanntes Bodenfahrzeug (UGV)
    Unbemanntes Bodenfahrzeug (UGV)
Navigieren mit Autopilot (NOA)
    Navigieren mit Autopilot (NOA)
Autoparken (AVP&APA)
    Autoparken (AVP&APA)
Kameraüberwachungssysteme (CMS)
    Kameraüberwachungssysteme (CMS)
Industrielle Bildverarbeitung
    Industrielle Bildverarbeitung
Unbemannte landwirtschaftliche Maschinen
    Unbemannte landwirtschaftliche Maschinen
Schienenverkehr
    Schienenverkehr

neueste Nachrichten

  • 26

    / Dec
    Die SGWRD Starlight-Kamera bringt neue ISP-Technologie mit und erreicht einen neuen Sprung in der Bildqualität
    Kürzlich hat SGWRD das 2MP-Sternenlicht-Nachtsicht-Vollfarbkameramodul SN2M4EFGD offiziell auf den Markt gebracht. Dieses Modul verfügt über einen 2M-Low-Light-Bildsensor und einen leistungsstarken ISP-Chip. Durch die Nutzung der proprietären ISP-Technologie von SGWRD wurde die Bildqualität erheblich verbessert und ermöglicht eine qualitativ hochwertige Bildgebung sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Es ist ideal für Szenarien mit wenig Licht und Anwendungen, die eine Erkennung unterschiedlicher Lichtverhältnisse erfordern. Was ist eine Starlight-Kamera? Kamerastufen bei schlechten Lichtverhältnissen werden normalerweise wie folgt kategorisiert: 0,1 Lux: Geringe Lichtstärke 0,01 Lux: Mondlichtstärke 0,001 Lux: Sternenlichtstärke Eine Sternenlichtkamera ist in der Lage, klare Bilder in Umgebungen mit wenig Licht (Sternenlichtniveau) aufzunehmen, ohne dass zusätzliche Beleuchtung erforderlich ist. Nachtsichtbildgebung auf Sternenlichtniveau Das SN2M4EFGD-Sternenlichtkameramodul verfügt über einen 2-MP-Low-Light-Bildsensor mit einem größeren lichtempfindlichen Bereich pro Pixel und bietet so eine erhöhte Empfindlichkeit für Low-Light-Bilder. Es kann selbst die schwächsten Lichtsignale erfassen. Bei Lichtverhältnissen mit Sternenlichtniveau kann diese Kamera klare, vollfarbige Bilder erzeugen, ohne dass eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich ist. ↑ Normale Kamera vs. ↑ Starlight-Kamera SGWRD selbst entwickelte ISP-Technologie Das Starlight-Kameramodul SN2M4EFGD nutzt einen leistungsstarken ISP-Chip in Kombination mit einem hochempfindlichen Bildsensor. Die von SGWRD selbst entwickelte ISP-Technologie erhöht die Bildhelligkeit und eliminiert Rauschen, wodurch die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich verbessert wird. Hochwertige Bildgebung rund um die Uhr Dank seiner einzigartigen Bildverbesserungstechnologie verbessert das SN2M4EFGD-Modul die Helligkeit und Klarheit in Nachtszenen und verwaltet gleichzeitig die Belichtungsunterdrückung und Bildüberblendung für Tagesszenen. Es erreicht eine minimale Beleuchtung auf Sternenlichtniveau und eine hohe Lichtbeständigkeit und erfüllt damit perfekt den Bedarf an hochwertiger Bildgebung bei Überwachungsanwendungen rund um die Uhr. ↑ Normale Kamera vs. ↑ Starlight-Kamera Mehrszenen-Bildgebungsleistung bei Tag im Freien Zuverlässige Übertragung in hoher Qualität Das Sternenlichtkameramodul SN2M4EFGD nutzt GMSL2-Serialisierer mit FAKRA-Anschlüssen und unterstützt synchronisierte Auslösung, wodurch eine Multisensorfusion ermöglicht wird. Dieses Modul ist ideal für Übertragungsszenarien über große Entfernungen, mit geringer Latenz und hoher Qualität und eignet sich daher besonders für unbemannte Lieferfahrzeuge und Roboter, die in komplexen Umgebungen eingesetzt werden. Durch die reibungslose, qualitativ hochwertige Bildübertragung werden Verbindungsunterbrechungen effektiv verhindert und ein stabiler Gerätebetrieb gewährleistet. Kompaktes Design Designtechnisch zeichnet sich das SN2M4EFGD-Modul...
    Die SGWRD Starlight-Kamera bringt neue ISP-Technologie mit und erreicht einen neuen Sprung in der Bildqualität
  • 02

    / Sep
    SGWRD bringt eine ultrakleine 3MP-Automobil-Surround-View-Kamera auf den Markt
    Die Entwicklung der Automobilintelligenz schreitet heute rasant in Richtung autonomes Fahren voran. Bildgebung und Vision sind als eine der Schlüsseltechnologien entscheidend für sicheres, zuverlässiges und effizientes autonomes Fahren. SGWRD hat kürzlich ein ultrakleines Automotive-Surround-View-Kameramodul auf Basis des Onsemi 3MP AR0341AT-Bildsensors auf den Markt gebracht. Dieses Produkt trägt zur Verbesserung der Fahrsicherheitsstandards bei, erfüllt die Anforderungen des autonomen Hochgeschwindigkeitsfahrens hinsichtlich hervorragender HDR-Leistung und Bildqualität und senkt die Systementwicklungskosten. ONSEMI Ultra Small AR0341AT Bildsensor Der AR0341AT ist eines der ersten Produkte der neuen Hyperlux-Bildsensorserie von Onsemi. Es ist mit der Super-Exposure-Pixel-Technologie der zweiten Generation ausgestattet und bietet einen branchenführenden High Dynamic Range (HDR) von 150 dB und LED-Flicker-Minderung (LFM). Diese Pixeltechnologie reduziert die Latenz in kritischen Automobilsystemen, die auf szenenspezifische automatische Belichtungssteuerungsvorgänge angewiesen sind, erheblich und ermöglicht so eine schnellere und sicherere Datenerfassung und Entscheidungsfindung. Ohne Kompromisse bei der Leistung macht der AR0341AT-Bildsensor mit einer Pixelgröße von 2,1 µm und einer Auflösung von 3 MP die branchenweit kleinste Automobilkamera mit seiner kleinen optischen Größe und seinem branchenführenden niedrigen Stromverbrauch. Darüber hinaus wurde der AR0341AT-Bildsensor nach ASIL-C-Designprozessen entwickelt und übertrifft mit seinen komplexen Echtzeit-Sicherheitsmechanismen und Fehlererkennungsfunktionen die ASIL-B-Hardwarestandards. Bildquelle: offizielle Website von ONSEMI Das Kameramodul mit dem OX08D10-Bildsensor und der fortschrittlichen TheiaCel-Technologie von OMNIVISION bietet Vorteile bei geringer Lichtempfindlichkeit, Dynamikbereich (HDR) und LED-Flimmerunterdrückung (LFM), die besonders hervorzuheben sind geeignet für Automotive-Kameraanwendungen, insbesondere in den Bereichen fortschrittliche Fahrassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD). â Hervorragende HDR-Leistung Der hohe Dynamikbereich (HDR) des AR0341AT-Bildsensors beträgt 150 dB, wodurch auch unter extremsten Lichtbedingungen qualitativ hochwertige Bilder aufgenommen werden können, ohne dass die Lichtempfindlichkeit beeinträchtigt wird. Als eines der ersten Produkte mit Hyperlux-Technologie bietet der AR0341AT eine hervorragende HDR-Leistung. Hyperlux kann lebendige, scharfe und detaillierte Bilder liefern. Aufgrund seiner extremen Stabilität und Unbeeinflussbarkeit durch Temperatur- und Lichtverhältnisse legt es den Grundstein für Konstruktionen mit höherer Sicherheit. Wie in der Abbildung unten gezeigt, funktioniert der Hyperlux-Sensor auch in den anspruchsvollsten Umgebungen und extremen Bedingungen gut. Bildquelle: offizielle Website von ONSEMI â¡ Führend extrem geringer Stromverbrauch und geringe Größe Da immer mehr Bildsensoren in Fahrzeuge eingebaut werden, ...
    SGWRD bringt eine ultrakleine 3MP-Automobil-Surround-View-Kamera auf den Markt
  • 30

    / Jul
    SGWRD glänzt auf der Korea Unmanned Mobile Industry Expo 2024
    Vom 17. bis 19. Juli fand die 2024 Unmanned Mobile Industry Expo (UWC) im großen Stil im COEX in Seoul, Südkorea, statt. SGWRD präsentierte eine Reihe unabhängig innovativer Kameraprodukte und -lösungen am Stand C533 in Halle C. Die Unmanned Mobile Industry Expo (UWC) 2024 ist eine große Industrieveranstaltung, die von sechs Abteilungen gemeinsam ausgerichtet wird, darunter dem koreanischen Ministerium für Wissenschaft und IKT und dem Korea Aerospace Research Institute. Als führender Anbieter von Produkten und Lösungen für die visuelle Bildgebung ist SGWRD bestrebt, qualitativ hochwertige Bilder für unbemannte Systeme bereitzustellen. Auf dieser Messe stellte SENSING eine Reihe von Kameramodulen und Multikamera-Fusionslösungen vor, die für Luft-UAVs, Boden-UGVs und mehr geeignet sind, und erregte große Aufmerksamkeit bei globalen Ausstellern und Industriekunden. Während der Messe präsentierte SGWRD eine breite Produktpalette, darunter GMSL-Kameras, MIPI-Kameras, Smart-Cockpit-Kameras, Kameras mit geringer Latenz, Kameras mit optischem Zoom und Infrarot-Wärmebildkameras. Basierend auf diesen Kameramodulen bot SGWRD Lösungen für Multikamera-Fusionsbildgebung, Videoübertragung mit extrem geringer Latenz und Fernbildgebung an, die in großem Umfang auf Szenarien wie unbemannte Landfahrzeuge (UGVs) und AMRs für Passagiere und Fracht angewendet werden können Transport, Erkundung, UAV-Rennen, Überwachung, Suche und Rettung sowie Fernbeobachtung. Als erstes Team in China, das das Design und die Massenproduktion digitaler Koaxialkameras abgeschlossen hat, zogen die 1MP-8MP GMSL-Kameramodule von SGWRD aufgrund ihrer fortschrittlichen, hochwertigen Bildgebungstechnologie die Aufmerksamkeit vieler Fachbesucher auf sich. Diese Kameramodule eignen sich für Übertragungsszenarien über große Entfernungen mit geringer Latenz und hoher Qualität und werden häufig in verschiedenen Fahrzeugen, Fahrzeug-Straßen-Kollaboration, UGVs und mehr eingesetzt. Darüber hinaus präsentierte SGWRD im Ausstellungsbereich sechs Hauptkategorien von Kameramodulen, darunter MIPI-Kameras, Kameras mit extrem geringer Latenz, Wärmebildkameras und optisch sichtbare Zoomkameras, und demonstrierte damit die technische Stärke und Innovationsfähigkeit von SGWRD im Bereich hochwertiger Bildgebung. Die von SGWRD ausgestellten MIPI-Kameras und Kameras mit extrem geringer Latenz erregten große Aufmerksamkeit. MIPI-Kameras zeichnen sich durch hohe optische Präzision, hohe Zuverlässigkeit und hervorragende Temperaturdriftleistung aus und eignen sich daher für Anwendungen, die eine Übertragung über kurze Entfernungen erfordern, wie z. B. verschiedene Roboter, Handgeräte, Bodenreinigungsroboter und AGVs. Die Kameras mit extrem geringer Latenz verfügen über HDR-Bildgebung mit hohem Dynamikbereich, Bildübertragung über große Entfernungen mit geringer Latenz und hochauflösende, flüssige Anzeige, sodass Drohnenbetreiber bei Aufgaben wie Luftbildfotografie und Drohnenaufnahmen immersive visuelle Erlebnisse i...
    SGWRD glänzt auf der Korea Unmanned Mobile Industry Expo 2024
  • 18

    / May
    SGWRD bringt die neueste 8MP-Bildsensorkamera von OMNIVISION auf den Markt
    Nach vier Jahren begann am 25. April die mit Spannung erwartete Internationale Automobilausstellung 2024 in Peking. Als Großereignis und Meilenstein der globalen Automobilindustrie versammelte sie über tausend Unternehmen, die unter dem Motto „Neue Ära, neues Automobil“ auf der Bühne gegeneinander antraten, verschiedene neue Autos und Technologien vorstellten und sich auf eine Reise in die gewaltige neue Ära des Automobils begaben.   Als Technologieinnovationsunternehmen, das sich der Bereitstellung hochwertiger Bilder für intelligentes Fahren und autonome Maschinen verschrieben hat, hat SGWRD vor Kurzem das branchenweit erste Kameramodul für Autos auf den Markt gebracht, das auf dem neuesten OMNIVISION 8-Millionen-Bildsensor OX08D10 basiert. Dieses kann die Anforderungen fortschrittlicher Fahrassistenzsysteme (ADAS) und des autonomen Fahrens (AD) nach höherer Auflösung und Bildqualität effektiv erfüllen und zur intelligenten Modernisierung der Automobilindustrie beitragen.   Der neueste 8-Millionen-Bildsensor von OMNIVISION   OX08D10 ist der erste brandneue 2,1-Mikron-TheiaCel mit OMNIVISION™ Ein 8-Megapixel-CMOS-Bildsensor, der Lateral Overflow Integrated Capacitor (LOFIC) der nächsten Generation und die DCG-Technologie von OmniVision™ verwendet. Die High Dynamic Range (HDR)-Technologie kann LED-Lichter präzise erfassen und flackernde Artefakte unter verschiedenen Fahrbedingungen eliminieren. Mit der TheiaCel™-Technologie kann OX08D10 HDR-Bilder in einem Umkreis von 200 Metern erfassen und so das beste Gleichgewicht zwischen SNR1 und Dynamikbereich erreichen. Darüber hinaus verfügt OX08D10 auch über branchenführende Leistung bei schwachem Licht und geringem Stromverbrauch bei einem um 50 % kleineren Volumen als vergleichbare Sensoren. Bildquelle: Offizielle OMNIVISION-Website   Das Kameramodul mit dem Bildsensor OX08D10 und der  fortschrittlichen TheiaCel-Technologie von OMNIVISION bietet Vorteile bei der Lichtempfindlichkeit bei schwacher Beleuchtung, dem Dynamikbereich (HDR) und der Unterdrückung von LED-Flimmern (LFM), die sich besonders für Kameraanwendungen im Automobilbereich eignen, insbesondere in den Bereichen fortschrittliche Fahrassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD).     ① Hervorragende Leistung bei schwachem Licht   Das Kameramodul mit dem Bildsensor OX08D10 kann selbst bei schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Bildqualität liefern, sodass die Kamera nachts oder bei anderen schwachen Lichtverhältnissen effektiv Bilder aufnehmen kann. Es eignet sich besonders für die präzise Erkennung von Objekten bei schwachen Lichtverhältnissen beim intelligenten Fahren.   Bildquelle: Offizielle OMNIVISION-Website     ② Großer Dynamikumfang (HDR)   Das Kameramodul mit dem Bildsensor OX08D10 weist eine deutlich verbesserte HDR-Leistung auf. Es erfasst nun detaillierte Bilder in extrem hellen oder dunklen Szenen, gewährleistet eine hervorragende Bildqualität in Tunnels...
    SGWRD bringt die neueste 8MP-Bildsensorkamera von OMNIVISION auf den Markt
  • 16

    / Sep
    Neue Produktveröffentlichung|SGWRD bringt erstes GMSL3-Kameramodul auf den Markt
    SGWRD hat vor Kurzem das erste Kameramodul der GMSL3-Serie, SG8S-AR0820C-5300-GMSL3, herausgebracht, das in den Bereichen Fahrzeugsicht, fortschrittliches assistiertes Fahren und Robotik breite Anwendung finden kann.   GMSL2 (6 Gbit/s) ist eine anerkannte und zuverlässige Schnittstelle für Automobilanwendungen, und der neue GMSL3-Standard (12 Gbit/s) ist ADIs Gigabit-Multimedia-Serieller-Link der dritten Generation. Mit dieser Schnittstelle können Bildsensoren unter der vollständigen MIPI CSI-2/D-PHY v1.2-Spezifikation (4 Kanäle mit jeweils 2,5 Gbit/s) betrieben werden, sodass Bildverarbeitungssysteme unkomprimiertes, flüssiges Video mit bis zu 15 MP @ 36 fps oder 4K @ 60 fps und über ein einziges Koaxialkabel (PoC) streamen können, was zu einer flüssigen, klaren Sensorfusion, Echtzeitbildern oder stereoskopischen 3D-Bildgebung führt.   Die Kamera der GMSL3-Serie ist eine neue Generation hochauflösender digitaler koaxialer GMSL3-Kameramodule, die unabhängig von SGWRD entwickelt wurden. Das Kameramodul SG8S-AR0820C-5300-GMSL3 ist eines der hervorragenden Produkte. Wir werden weiterhin GMSL3-Kameramodule mit höherer Pixelzahl entwickeln.   Kameramodul SG8S-AR0820C-5300-GMSL3   Das Kameramodul SG8S-AR0820C-5300-GMSL3 von SGWRD wird durch den neuesten GMSL3-Serialisierer MAX96793 angetrieben und verwendet den ONSEMI 8,3 MP AR0820 RGGB-Bildsensor, der mit einem 1/2-Zoll-Sensor und 2,1 µm Pixelgröße mit GEO GW5300 für ISP ausgestattet ist.   Das Kameramodul unterstützt eine Auflösung von 3840 x 2160, also 8 Megapixel Höhe, und gibt das YUV422-Format aus, was auch die Bildschärfe der gesamten Kamera verbessert. Das heißt, sie kann beim Identifizieren eines Zielobjekts mehr Details erkennen und kann dem Bedarf der Kamera nach feinerer, qualitativ hochwertigerer Bilder gerecht werden.         GMSL3-Entwicklungs- und Evaluierungskit   Als Partner von NVIDIA Elite Jetson verlässt sich SGWRD auf die softwaregesteuerte Technologie von NVIDIA Jetson und stellt stets die tiefe Integration von SENSING-Kameras in die Jetson-Plattform sicher. Das Kameramodul SG8S-AR0820C-5300-GMSL3 kann auf das NVIDIA Jetson Orin NX&Nano-Entwicklungskit angewendet werden.   Mit der von SGWRD entwickelten GMSL3-Adapterplatine für das Jetson Orin NX&Nano Development Kit können 2 SG8S-AR0820C-5300-GMSL3-Kameras gleichzeitig an NVIDIA Jetson Orin NX&Nano-Module angeschlossen werden und sind vollständig mit dem Development Kit kompatibel.   < Jetson Orin-basiertes GMSL3-Kamera-Entwicklungskit >   Das auf Jetson Orin NX&Nano basierende GMSL3-Kameramodul-Entwicklungskit von SGWRD ist in erster Linie darauf ausgelegt, KI-Praktikern, Entwicklungsbegeisterten und Öko-Partnern in verschiedenen Branchen eine Entwicklungsplattform für den schnellen Bau einer GMSL3-Kamera bereitzustellen, sodass sie problemlos eine Vielzahl von Anwendungen entwickeln können, die für ihr eigenes Lernen und ihre eigene Forschung geeignet sind.  ...
    Neue Produktveröffentlichung|SGWRD bringt erstes GMSL3-Kameramodul auf den Markt
  • 09

    / Jul
    SGWRD bringt 120 dB hochdynamische MIPI-Kamera für die NVIDIA Jetson Orin-Serie auf den Markt
    Im Zeitalter der Intelligenz spielen verschiedene Bildgebungs- und Sichttechnologien eine immer wichtigere Rolle beim intelligenten Fahren im Automobilbereich, der industriellen Automatisierung, der Robotik und dem Internet der Dinge (IoT). Sie sind die Haupttreiber von Erkennungs- und Wahrnehmungssystemen sowie von visueller künstlicher Intelligenz.   Als technologisch innovatives Unternehmen, dessen Kerngeschäft Bildverarbeitung und Bildverarbeitung ist, konzentriert sich SGWRD auf die Forschung, Entwicklung und Anwendung von Bildverarbeitungsprodukten und Bildverarbeitungslösungen. Vor Kurzem hat SGWRD die NVIDIA Jetson Orin-basierte 120-dB-High-Dynamic-4-Lane-CSI-2-MIPI-Kamera – SG2-IMX390C-MIPI – auf den Markt gebracht, die für maschinelles Sehen, industrielle Inspektion und andere Bereiche eingesetzt werden kann.   SENSING Hochdynamische 4-spurige CSI-2 MIPI-Kamera Die SG2-IMX390C-MIPI-Kamera ist eine hochdynamische MIPI-Kamera, die von SGWRD unabhängig entwickelt wurde. Sie verwendet einen SONY IMX390 RGGB-Bildsensor, der mit einem 1/2,7-Zoll-Sensor und einer Pixelgröße von 3,0 µm ausgestattet ist. Die Kamera erreicht einen Dynamikbereich von mehr als 120 dB, sodass selbst in Szenen mit schnellen Bewegungen und starken Hell-Dunkel-Kontrasten problemlos stabile, hochdetaillierte Bilder aufgenommen werden können. In Kombination mit der LED-Anti-Flimmer-Technologie erfasst die Kamera Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen und verbessert die Erkennung wichtiger Signale und Markierungen in einer großen Anzahl von Szenen.     Die G2-IMX390C-MIPI-Kamera verfügt über ein 4-spuriges MIPI CSI-2-Schnittstellendesign und kann über ein 15/22-poliges FPC-Kabel installiert werden. Die Ausgabe unkomprimierter RAW-Daten ist eine effektive Lösung für die Kamera, die bei komplexen Szenenbildern unkomprimierte, qualitativ hochwertige Bilder mit hoher Pixelanzahl erhalten muss.     Kunden können zwischen verschiedenen Sichtfeldern, Blenden und Brennweiten wählen, außerdem gibt es Anpassungsservices nach Kundenwunsch. Die Gesamtabmessungen der Kamera betragen nur 20 x 35 x 25 mm und sie wiegt etwa 50 g, was sie sehr kompakt und einfach zu installieren macht.   Die Kamera SG2-IMX390C-MIPI kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in der maschinellen Bildverarbeitung, industriellen Inspektion, Fahrerassistenz und Luft- und Raumfahrt. Sie erfüllt effektiv die Anforderungen der Kamera, unkomprimierte, qualitativ hochwertige Bilder mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis von komplexen und sich verändernden Szenen aufzunehmen und flexible und effiziente Datenübertragungen großer Datenmengen zwischen Kameras in einer Vielzahl von Modi zu ermöglichen.   Entwicklungskit basierend auf NVIDIA Jetson Orin   Als Partner von NVIDIA Elite Jetson setzt SGWRD auf die ISP-Tuning-Technologie von NVIDIA Jetson und stellt so stets die tiefe Integration von SENSING-Kameras in die Jetson-Plattform ...
    SGWRD bringt 120 dB hochdynamische MIPI-Kamera für die NVIDIA Jetson Orin-Serie auf den Markt
  • 09

    / Jun
    SGWRD bringt 5-Megapixel-RGBIR-Kamera auf Basis von Jetson AGX Orin auf den Markt
    Im Intelligenzbereich hat die Anwendung von Technologien wie unterstütztes autonomes Fahren/autonome Maschinen die Transformation und Modernisierung traditioneller Industrien beschleunigt und die visuelle Wahrnehmungstechnologie, die als „Augen“ fungiert, hat an Bedeutung gewonnen, da herkömmliche RGB-Kameras leicht von den Lichtverhältnissen beeinflusst werden und die in dunkler Umgebung aufgenommenen Bilder nicht effektiv sind. Die RGBlR-Kamera kann die oben genannten Probleme perfekt lösen, indem sie die RGBIR-Technologie übernimmt, die sowohl RGB-Farb- als auch lR-Bilder gleichzeitig aufnehmen kann, sowohl bei Tag als auch bei Nacht sichtbar ist und bei jedem Wetter qualitativ hochwertige Bilddatenunterstützung für die visuelle Wahrnehmungstechnologie bieten kann.   SGWRD Smart RGBIR Kamera Vor Kurzem hat SGWRD mithilfe seiner eigenen Full-Stack-Technologiekapazitäten und seiner umfassenden Erfahrung in der Massenproduktion hochwertiger Bildgebung für intelligentes Fahren, kombiniert mit den Branchenstärken des Unternehmens in den Bereichen intelligentes Fahren und perzeptive Bildgebung, das Branchenneuheitsprodukt auf den Markt gebracht.   RGBIR-Kameramodul SG5-0X05BIR-4000-GMSL2, das für intelligente Identifizierung bei jedem Wetter und Überwachung im Cockpit verwendet werden kann. Diese Kamera wurde von SGWRD unter Verwendung des Bildsensors OmnivisionOX05B1S, des Bildprozessors OAX4000 und des GMSL-Serialisierers Maxim Max9295A entwickelt und gibt unkomprimiertes YUV422@8bit aus, was die Anforderungen an Hochleistungsbetrieb und Einfachheit, geringe Größe, geringen Stromverbrauch und geringe Kosten der Kamera unter verschiedenen Lichtbedingungen effektiv erfüllen kann. Sie kann die Anforderungen an Hochleistungsbetrieb, Einfachheit, geringe Größe, geringen Stromverbrauch und geringe Kosten unter verschiedenen Lichtbedingungen effektiv erfüllen.   Ausgestattet mit dem Bildsensor OX05B1S hat die RGBIR-Kamera eine ultrakleine Pixelgröße von 2,2 Mikron und eine hohe NIR-Empfindlichkeit. Mit 5 MP Gesamtbelichtung und Weitwinkel-RGB&IR-Bildeffekt kann sie auch in dunklen Lichtumgebungen hochwertige Bilder aufnehmen und einen weiten Betrachtungswinkel für eine intelligente Identifikationsüberwachung bei jedem Wetter erzielen. Die Kamera unterstützt auch die dualen Arbeitsmodi AA und AB: Im AA-Modus gibt sie RGB-Bilder mit einer Bildrate von 30 fps aus, wenn die Szenenhelligkeit größer als der Helligkeitsschwellenwert ist, und wechselt automatisch zur Ausgabe von IR-Bildern mit einer Bildrate von 30 fps, wenn die Szenenhelligkeit kleiner als der Helligkeitsschwellenwert ist; im AB-Frame-Modus gibt A-Frame RGB-Bilder mit einer Bildrate von 30 fps aus; B-Frame gibt IR-Bilder mit einer Bildrate von 30 fps aus.       IR-Effekt bei Nacht und RGB-Effekt bei Tag   Derzeit erfüllt diese von SENSING auf den Markt gebrachte RGBIR-Kamera die Materialauswahl der Fahrzeugspezifikation. Ihre Außenmaße betragen 28,8 x 44,2 x 2...
    SGWRD bringt 5-Megapixel-RGBIR-Kamera auf Basis von Jetson AGX Orin auf den Markt
  • 20

    / Jun
    SGWRD bringt Stereokameras der Falcon-Zx-Serie für die Robotik auf den Markt
    Da künstliche Intelligenz und Robotiktechnologie immer weiter voranschreiten, werden Stereo-Tiefenkameras zunehmend als entscheidende Sensoren in verschiedenen Robotersystemen eingesetzt. Als unverzichtbares Wahrnehmungsgerät für Roboter liefern Stereo-Tiefenkameras hochpräzise Tiefeninformationen und ermöglichen es Robotern, Aufgaben wie Umgebungswahrnehmung, Stereovision, Haltungserkennung, intelligente Navigation, Mensch-Computer-Interaktion und Zielverfolgung auszuführen. SGWRD Stereovision-Kameras der Falcon-Zx-Serie Vor kurzem hat SGWRD sein technisches Fachwissen und seine Produkterfahrung im Bereich hochwertiger KI-Bildgebung genutzt, um die Falcon-Zx-Serie von Stereovisionskameras auf den Markt zu bringen, die speziell für Roboteranwendungen entwickelt wurden. Dieses Produkt besteht aus zwei IR-Bildsensoren, einem RGB-Bildsensor, einem Infrarot-Speckle-Projektor und einer IMU, die alle von einer USB 3.0-Schnittstelle in einer 3D-Stereokamera unterstützt werden. Die Stereo-Vision-Kameras der SGWRD Falcon-Zx-Serie nutzen ein aktives Stereo-Vision-Prinzip, um Tiefeninformationen genauer zu erfassen. Diese Serie liefert nicht nur hochauflösende Bilddaten mit hoher Bildrate, sondern bietet auch eine hervorragende Bildleistung und liefert qualitativ hochwertige Bilder in verschiedenen Anwendungsszenarien. Dadurch wird sichergestellt, dass KI-Roboter in unterschiedlichen Umgebungen eine klare Sicht behalten. Die Falcon-ZF-Stereovisionskamera der Falcon-Zx-Serie unterstützt sowohl die aktive Stereotechnologie für 3D-Bildgebung auf Basis von strukturiertem Licht als auch die passive Stereotechnologie auf Basis von sichtbarem Licht. Es kann eine Tiefenmessung über einen Bereich von bis zu 25 Metern erreichen und hilft Robotern dabei, ihre Umgebung in komplexen und dynamischen Umgebungen zuverlässig wahrzunehmen. Die Stereokameras der SGWRD Falcon-Zx-Serie können Bilddaten mit einer maximalen Auflösung von 1280 x 800 bei 30 Bildern pro Sekunde ausgeben. Die IR- und RGB-Bildsensoren nutzen die Global-Shutter-Technologie, um Bewegungsartefakte zu minimieren und so eine hochwertige Wahrnehmungsleistung auch in Umgebungen mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus integriert die Stereokamera eine 6-Achsen-IMU und versorgt Roboter mit hochpräzisen 3D-Positionierungsdaten für verschiedene Anwendungsszenarien. â² SGWRD Bildeffekte für Stereokameras der Falcon-Zx-Serie Die Stereokameras der SGWRD Falcon-Zx-Serie kombinieren Stereosicht mit einer RGB-Kamera. Die RGB-Bilddaten bieten zusätzliche Unterstützung und Informationen für die Roboterwahrnehmung und Entscheidungsfindung und ermöglichen es Robotern, Merkmale wie Farbe und Form von Zielobjekten zu erfassen, um sie präziser zu identifizieren und zu greifen, und erfüllen so die Nachfrage nach flexibleren Roboteroperationen. Was das Design angeht, zeichnen sich die Stereokameras der SGWRD Falcon-Zx-Serie durch ein kompaktes Design mit Abmessungen von 90,75 x 25 x 30 mm aus, wodurc...
    SGWRD bringt Stereokameras der Falcon-Zx-Serie für die Robotik auf den Markt

Über uns

SGWRD ist eine Tochtergesellschaft von SENSING, einem weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur bildgebenden Wahrnehmung auf dem US-Markt. SGWRD ist ein Technologie-Innovationsunternehmen mit Bildgebungs- und Vision-Technologie, einem unabhängigen und starken F&E-Team sowie der Fähigkeit zur Massenproduktion von Fahrzeugen. Wir sind leidenschaftlich an der Erforschung und Anwendung verschiedener Bildgebungs- und visueller Technologien interessiert, die beim intelligenten Fahren, der Automatisierung, der Robotik und dem IoT eine wichtige Rolle spielen. 
Mehr lesenÜber uns

Unsere Stärke

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie hier bitte eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

Produkte

Kontakt